Galerie
Helle Coppi lädt ein zur Neueröffnung ihrer Galerie und zur ersten Ausstellung
Mit den farbstarken Bildern des Berliners Reinhard Stangl begann in der Galerie in der Auguststraße 83 eine neue Zeitrechnung: Helle Coppi, seit vier Jahrzehnten erfolgreich national und international im Kunsthandel tätig, beschreitet ab Herbst 2017 eigene Wege. „Schöne Wirrnis“ aber gab es nur in den Bildern ihrer ersten Ausstellung, die Menschenbilder, Stadt- und andere Landschaften vereinigt. Helle Coppi führt damit das figurative Programm der vormaligen Galerie Leo.Coppi fort, setzt aber auch neue Akzente wie z.B. ab 2018 mit den silhouettenhaften Figuren des Bildhauers und Installationskünstlers Hubertus von der Goltz. Auf Reinhard StangIs Arbeiten folgt im Oktober 2017 unter dem Titel „TON STEINE BRONZE und PAPIER“ eine Ausstellung mit Skulpturen und Zeichnungen von Sylvia Hagen, Michael Jastram, Robert Metzkes und Werner Stötzer.
Im Kabinett der Galerie wird Helle Coppi vor allem junge und weniger bekannte Künstlerinnen und Künstler vorstellen. Auftakt für die neue Reihe: Oktober 2017 mit Papierarbeiten von Ulrike Urban, 2018 folgen Absolventen der Kunsthochschule Weissensee.
Natürlich aber zeigen auch in Zukunft
Harald Metzkes, Herta Günther, Angela Hampel, Ulrike Hahn, Klaus
Schiffermüller, Ulrich Gleiter, Klaus Süß und andere Künstler, mit denen Helle
Coppi seit vielen Jahren zusammenarbeitet, ab 2018 ihre neuesten
Arbeiten in der Auguststraße 83.
TEAM
Helle Coppi: Inhaberin
Ulrike Geilhufe: Mitarbeiterin
Die Galerie ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler e.V.
und im Landesverband Berliner Galerien.